Das Kulturkabinett e.V. wurde 1972 mit der Intention gegründet, theatralische Mittel zur Vermittlung von Demokratie zu nutzen und die Diskussion und Begegnung von Andersdenkenden anzuregen. Heute ist das Kulturkabinett e.V. ein soziokulturelles Zentrum, das Schauspiel, Kabarett, Musik, Lesungen und bildende Kunst für alle Generationen anbietet, aber auch einen großen Fokus auf Kindertheater legt. Neben den hauseigenen Produktionen ergänzen Gastspiele den Spielplan sowie regelmäßige Kulturreihen.
Ein wichtiger Bestandteil der Kultur des Hauses ist die ehrenamtliche Arbeit, genauso wie die aktive Teilnahme Kulturinteressierter an hauseigenen Projekten: So arbeiten wir kontinuierlich im Bereich der Theaterpädagogik und haben Projekte für interkulturelle, freie Theater- sowie Amateurtheatergruppen ins Leben gerufen. Ein Schwerpunkt des Kulturkabinetts sind vor allem auch regionale und internationale Projekte, die initiiert und unterstützt werden. Außerdem engagiert sich das KKT in regionalen Netzwerken. Das Kulturkabinett ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit rund 150 Mitgliedern. Neue Mitglieder und ehrenamtliche Helfer*innen sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
///