Keine Karten mehr verfügbar
Datum
um 16 Uhr
Veranstaltungsort
Liederhalle Stuttgart
Beethoven-Saal
Berliner Platz 1-3
70173 Stuttgart
Kontingent
Der Veranstalter StuttgartKonzert stellt 16 Freikarten für Inhabende der Bonuscard + Kultur zur Verfügung.
Karten bestellen
Bei KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.
Email: info@kultur-fuer-alle.net
(Foto/Scan Bonuscard + Kultur beifügen)
O Fortuna!
Carl Orffs „Carmina Burana“ sind ein Dauerbrenner auf den Bühnen der Welt. Dem Verlag zufolge waren die „Carmina“ die meistaufgeführte Komposition der „E-Musik“ im letzten Jahrhundert. Mit dem Glücksrad der Schicksalsgöttin, die in einem eindrucksvollen Chor zu Beginn und am Ende der „Carmina“ besungen wird, hat Orff einen beispiellosen globalen Erfolg ins Rollen gebracht. Nicht weniger mitreißend als Ohrwurm und weltbekannter Klassik-Hit: Ravels „Boléro“, bei dem Instrumente so ungewöhnlich miteinander kombiniert werden, dass völlig neue Klangfarben entstehen, und 169 Mal dasselbe Thema mit der Snare Drum geschlagen wird, absolut präzise, wie ein Uhrwerk.
Ausgelassenheit und Melancholie zugleich vermittelt Gershwins symphonisches Gedicht „An American in Paris“. Ein reizvoller musikalischer Ausflug in die französische Hauptstadt! Vokalstark unterstützt werden das Prague Royal Philharmonic in der Liederhalle von renommierten Solisten sowie vom Münchner Motettenchor.
Programm
Gershwin „An American in Paris“
Ravel „Boléro“
Orff „Carmina Burana“
Mitwirkende
Prague Royal Philharmonic
Münchner Motettenchor
Kinderchor der Evangelischen Singschule Heilbronn
Bryndís Guðjónsdóttir, Sopran
Gustavo Martin Sanchez, Tenor
Paul Gukhoe Song, Bariton
Heiko Mathias Förster, Leitung
Weitere Informationen unter https://www.stuttgartkonzert.de/sk/veranstaltungen/carmina-burana-bolero-7523