Bessarabien: Die Juden der landwirtschaftlichen Kolonien in der Geschichte und Literatur
Dr. Mariana Hausleitner wird berichten über die Geschichte der bessarabischen Juden in 19n und 20n Jahrhundert. Entstehung, Entwicklung und Bedeutung der jüdischen landwirtschaftlichen Kolonien in Bessarabien. Milana Gilitschenski, Schriftstellerin und Ärztin, wird ihr Buch „Nach dem Tauwetter“ präsentieren. Es ist ein Roman über die Schicksale der Juden Bessarabien im Zeitraum von Anfang des 20n Jahrhundert bis zur Mitte Siebziger Jahren aus historischer Perspektive. Musikalische Begleitung Efim Zubritski Geige, Alisa Zubritski Klavier.
Online Konzert
Was gibt es in der heutigen Zeit Wichtigeres, als zusammenzuhalten? Aus diesem Grund hat die Stuttgarter Initiative „Die Sprache der Musik“ ein Online-Konzert organisiert, mit welchem unsere jungen Talente in eine verzauberte Musikwelt entführen.
Es war sowohl für unsere Teilnehmer:innen als auch für die Organisator:innen nicht einfach, zur jetzigen Zeit solch ein Konzert auf die Beine zu stellen, aber wir haben es geschafft!
In Kooperation mit Gesangs- sowie Tanzgruppen aus Russland entstand ein kunstvoller und unterhaltender Film, der die Talente unserer Kinder und Jugendlichen nur zu gut abbildet und Ihnen inmitten dieser monotonen Zeit einen magischen Abend bieten wird.