BROCKHOFF | Lener
Informationen
BROCKHOFFEINPRÄGSAMBROCKHOFF, bekannt für einprägsame Songs, die energetischen Rock der 90er Jahre mit zeitgenössischem US-Pop verbinden, hat seit ihrer Debüt-EP im Juni 2022 schnell
Informationen
BROCKHOFF
EINPRÄGSAM
BROCKHOFF, bekannt für einprägsame Songs, die energetischen Rock der 90er Jahre mit zeitgenössischem US-Pop verbinden, hat seit ihrer Debüt-EP im Juni 2022 schnell Anerkennung in der Indie-Szene gewonnen. Ihre Musik, die an Künstlerinnen wie The Cardigans und Alanis Morissette erinnert, findet einen Ausgleich zwischen Verletzlichkeit und der Suche nach dem richtigen Weg. Mit über 75 Auftritten, darunter Support für renommierte Künstlerinnen und Auftritte bei großen Festivals, wurde das Debütjahr von BROCKHOFF durch Einladungen als special guest für die Konzerte von Paolo Nutini im Vereinigten Königreich und der EU geprägt.
Lener
POETISCH
Lener kündigt mit ihrer kommenden EP, die im Herbst 2025 erscheint, einen Wandel zu ihren wilden Indie-Rock-Wurzeln an. Die EP kombiniert kraftvolle, rohe Klänge mit emotionaler Tiefe und spiegelt ihre Befreiung von äußeren Erwartungen wider. Inspiriert von Künstler*innen wie Phoebe Bridgers und den Strokes, vereint sie poetische Fragilität mit unbändiger Energie. Mit über 200.000 Streams und Platzierungen in großen Spotify-Playlists hat Lener bereits eine breite Hörerschaft erreicht. Die Veröffentlichung der EP, gefördert von der Initiative Musik und begleitet von ihrer ersten Tour, markiert den Beginn eines neuen Kapitels auf ihrer musikalischen Reise.
Freier Eintritt für alle.
Karten bestellen
jazzopen stuttgart
Karteninfos (Bonuscard + Kultur)
▶ 6 bis 10 Freikarten (Stehplätze) für ausgewählte Konzerte.
▶ Die Termine werden im Frühjahr 2025 auf www.kultur-fuer-alle.net veröffentlicht.
▶ Die Eintrittskarten sind kostenlos gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur.
▶ Vorbestellung ab 1.4.2025 der Karten bei KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.
Karten bestellen
Die Karten können ab 01.04.2025 bei KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. reserviert werden.
Email: info@kultur-fuer-alle.net