FEE. | Mone | Lotta St Joan

202525Mai19:00 Uhr19:00 Uhr FEE. | Mone | Lotta St JoanVive la Vie 2025Eliszis Jahrmarktstheater, Höhenpark Killesberg, Thomastraße 99, 70192 Stuttgart Karten bestellenFeierabendkollektiv e.V.KategorieKostenfrei für alle,Rock/Pop/Jazz/Blues,TheaterKontingentFreier Eintritt für alle

Informationen

Stimmt die Saiten, drückt die Tasten, macht die Gluten hell und spannt die Trommelfelle: Es gibt etwas zu feiern! 13 Jahre Vive la Vie! Zum dreizehnten Mal feiert das Feierabendkollektiv am 24. und 25. Mai 2025 das Vive la Vie Festival in Eliszis Theaterzelt mitten im blühenden Killesbergpark.

Das ist Grund für Freund*innen und Gäste von Nah und Fern anzurücken und an zwei Tagen voller Musik für Kinder und Erwachsene das Leben nach Feierabendkollektiv-Art zu feiern. Gemeinsam wollen wir mit dem wohl gemütlichsten Festival Stuttgarts die Weichen für eine Zukunft der Live-Musik stellen. Eine Zukunft voller Leben. Schwingt euch an Bord und feiert mit uns! Vive la Vie – Es lebe das Leben!

Alle Daten in der Nussschale:
Wann?  24. und 25. Mai 2025
Wo? Am Fuß des Killesbergturms, oberhalb vom Perkins Park in Eliszis historischem Jahrmarktszelt.
Was? Tiemo Hauer | Catastrophe Waitress | Zonderlin
Wann genau? SAMSTAG, 24. Mai, ab 19:00 Uhr


lle Daten in der Nussschale:
Wann?  24. und 25. Mai 2025
Wo? Am Fuß des Killesbergturms, oberhalb vom Perkins Park in Eliszis historischem Jahrmarktszelt.
Was? FEE. | Mone | Lotta St Joan 
Wann genau? SONNTAG, 25. Mai, ab 19:00 Uhr

FEE: Die Geschichte einer anhaltenden Musik- Pilger-Tour…Straßenmusik, Wohnzimmerkonzerte, WG-Sofakanten, Texte(n) ‚on the road’ – das ganze FEE.- Ding rollt immer vorwärts, Richtung Glücksgefühl – für Leute, zum versprühen. Längst von größeren Bühnen. Auch ausgezeichnet. Mit nem Udo Lindenberg-Preis – dem „Panikpreis“. „Unangepasste Musik“ wurde ausgepreist. Unangepasst? Kannste wohl sagen, und heißt bei ihr: Erfolg, JA: zu ihren Konditionen. Kein fake, kein Schreib-Camp, kein musikalisches Allwetterjäckchen. Aber nie gleich mit dem Kopf in den Wolken, aus denen Geld oder ein Spotify-Stream regnen könnte. Und? Geht! Ihre Songs sind ungestüme Oden ans Leben, skurrile Beobachtungen, Selbstironie, vertraute Schwesternhaftigkeit. Alles geht, was von Herzen kommt. Gleich wie und wo wir FEE. hören. Sie springt mit und für uns befreit ins battlefield aus Herz und Geist.

MONE: Mone ist eine Singer-Songwriterin, die in einem Atemzug provoziert und beruhigt. Sie wird wegen ihrer rauen Songs und ihres einzigartigen Gesangs als Kind von Fiona Apple und Tom Waits bezeichnet. Im Folk verwurzelt, verschmilzt Mone traditionelle Genres mit der Avantgarde-Musik. Mone is a singer-songwriter who provokes and soothes in the same breath. She’s been called the lovechild of Fiona Apple and Tom Waits for her raw, emotional songs and unique vocal sound. Rooted in folk music but influenced by many artists, from Nina Simone and Leonard Cohen to The Dresden Dolls and Kate Bush, Mone fuses more traditional genres with the firm confidence of avant-garde music.

LOTTA ST JOAN: Lotta St Joan macht moderne Folkmusik für melancholische Seelen. Sie komponiert, produziert und performt ihre Songs seit 2019. Ihre Musik erinnert an klassische Folk-Größen wie Joni Mitchell und Joan Baez, lässt aber auch zeitgenössische Einflüsse wie die von Laura Marling, Daughter und Adrianne Lenker zu. Im Januar 2021 veröffentlichte Lotta ihr selbstproduziertes Debütalbum „HANDS“ und konnte sich damit fest in der blühenden Berliner Folkszene etablieren. Das Album erhielt positive Kritiken von Deutschlandfunk Kultur, RadioEins, Radio Fritz, Folk Radio, Music Reviews und vielen mehr. Im Jahr 2021 schrieb Lotta St Joan ihr zweites Album „Song for the Undecided“, das im Frühjahr 2023 im Famous Gold Watch Studio von Cameron James Laing produziert und im März 2024 veröffentlicht wurde. Seit Oktober 2020 ist Lotta St Joan Teil des Berliner Labelkollektivs The Famous Gold Watch Records und seit 2023 bei „Kick the Flame Publishing“.

Karten bestellen

Feierabendkollektiv e.V.

Karteninfos (Bonuscard + Kultur)
▶ Festes Kontingent von 5% Freikarten pro Veranstaltung in Stuttgart.
▶ Ausgenommen von der Kostenfreiheit sind teilweise Veranstaltungen mit Kooperationspartnern.
▶ Die Eintrittskarten sind kostenlos gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur.
▶ Abholung an der Abendkasse, Vorbestellung ist möglich.


Karten bestellen
Email: tickets@feierabendkollektiv.de


Zu den Kontaktdaten

Nach oben scrollen