Ich bin nur anders

202406April19:00 Uhr19:00 Uhr Ich bin nur andersOffene Proben zum Mittanzen, Mitmachen und Mitgucken für Menschen ab 16 JahrenTreffpunkt Rotebühlplatz (vhs) | Robert-Bosch-Saal, Rotebühlplatz 28, 70173 Stuttgart Karten bestellenTanztheater Katja Erdmann-RajskiKategorieKinder,Tanz,TheaterKontingent3 Freikarten für Inhaber*innen der Bonuscard + Kultur

Informationen

Kennt Ihr auch Christopher aus dem Roman »Supergute Tage«? Christopher ist anders. Er mag keine gelben und braunen Sachen und färbt deshalb sein Essen mit Lebensmittelfarbe. Auch den Kopfsalat. Witze mag er nicht, Unordnung schon gar nicht. Vielleicht ist er deshalb so super in Mathe. Oder wüsstet Ihr aus dem Kopf, was 251 mal 864 ist? (216 864 übrigens).

Aber eigentlich sind wir doch alle ein bisschen wie Christopher – ob nun 16 oder 61 Jahre alt. Halt anders als die anderen.
Und werden dann von den anderen schief angesehen.
Leon (17) wird von den Großeltern sonntags nicht mehr eingeladen, weil er partout das Kaninchen nicht essen will, das er tags
zuvor noch gestreichelt hat.
Aenny (16) kommt ins Stottern, wenn der Lehrer sie aufruft, weil sie ihn nicht richtig versteht (soll er halt georgisch mit ihr sprechen).
Tom (18) braust sich beim Duschen nur ab ohne einzuseifen, weil er seinen Körper nicht berühren will.
Und Schaffner Rainer (54) genießt die irritierten Blicke der Fahrgäste, wenn er mit seinen blauen Fingernägeln die Tickets abscannt.

Solche Geschichten wollen wir gern auf die Bühne bringen.
Erzählerisch, aber vor allem tänzerisch. Dazu haben wir in Workshops und Proben Eure Geschichten mit dem Anderssein,
die Ihr uns geschickt oder erzählt habt, tänzerisch umgesetzt.

Das wollen wir Euch jetzt zeigen:
Offene Proben zum Mittanzen, Mitmachen und Mitgucken

06.04.2024, 19:00 Uhr
07.04.2024, 17:00 Uhr
TREFFPUNKT Rotebühlplatz, Stuttgart

Mitwirkende
Konzeption, Choreografie, Regie, musikalisches Konzept: Katja Erdmann-Rajski
Solistinnen: Lilly Bendl, Kristina Oleárniková
Tanzgruppe: Karin Azza, Evelyn Eisinger, Carolin Hössel, Theresa Kaiser, Ingrid Pittl, Stefan Scheffczyk, Wanru Zaho
Licht und Technik: Carolin Bock
Musikschnitt: Matthias Schneider-Hollek
Dramaturgische Beratung: Ulrich Fleischmann

In Kooperation mit der volkshochschule stuttgart
Gefördert vom Kulturamt der Landeshauptstadt Stuttgart
Unterstützt vom Produktionszentrum Tanz+Performance e.V.

Karten können Sie bei der volkshochschule stuttgart reservieren:
Telefon: 0711 1873-800
Email: info@vhs-stuttgart.de
oder vor Ort bei der Anmeldung im TREFFPUNKT Rotebühlplatz
(mit Kopie/Scan der Bonuscard + Kultur)

Karten bestellen

Tanztheater Katja Erdmann-Rajski

Karten können Sie bei der volkshochschule stuttgart reservieren:
Telefon: 0711 1873-800
Email:
info@vhs-stuttgart.de
oder vor Ort bei der Anmeldung im TREFFPUNKT Rotebühlplatz
(mit Kopie/Scan der Bonuscard + Kultur)

Zu den Kontaktdaten

Nach oben scrollen