Sieh Dir die Menschen an!*

202302Dezember(Dezember 2)13:36 Uhr202414April(April 14)13:36 Uhr13:36 Uhr - (April 14) 13:36 Uhr Sieh Dir die Menschen an!* Das neusachliche Typenporträt in der Weimarer ZeitKunstmuseum Stuttgart, Kleiner Schlossplatz 1, 70173 Stuttgart Karten bestellenKunstmuseum StuttgartKategorieKunst/MuseenKontingentFreier Eintritt gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur

Informationen

Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das neusachliche Typenporträt im historischen Kontext der Weimarer Zeit (1918–1933). Künstler:innen wie Otto Dix, George Grosz, Jeanne Mammen und Hanna Nagel gaben in vielen ihrer Bildnisse gesellschaftlichen Typen wie etwa der »Neuen Frau« oder der »Arbeiter:in« Kontur. Diese Darstellungen waren beeinflusst von einer gesamtgesellschaftlichen Debatte in der krisengeschüttelten Bevölkerung infolge des Ersten Weltkriegs: Ob in Kunst, Literatur, Kino, Mode oder Wissenschaft, die Suche nach einem »Gesicht der Zeit«, nach neuen ›Role Models‹ war allgegenwärtig. Rückblickend wird deutlich, dass viele Stereotype und Klischees von damals bis heute nachwirken und weiterhin den Blick auf unser Gegenüber beeinflussen.

Den Bogen in die Gegenwart schlägt das Projekt mit einer eigens für die Ausstellung entwickelten Installation von Cemile Sahin (*1990). Die Künstlerin greift Typisierungs-und Klassifizierungstendenzen auf, die sich in computerbasierten Gesichtserkennungs-Tools zeigen – wobei sich Parallelen zur Konstitutionsdebatte in der Weimarer Zeit ausmachen lassen.

Eine Ausstellung des Kunstmuseums Stuttgart in Kooperation mit den Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser.

Öffnungszeiten
Di bis So: 10–17 Uhr
Fr: 10–20 Uhr

Datum

Dezember 2 (Samstag) 13:36 Uhr - April 14 (Sonntag) 13:36 Uhr

Karten bestellen

Kunstmuseum Stuttgart

Telefon: 0711 216 196 00 | info@kunstmuseum-stuttgart.de

Weitere Informationen zum Veranstalter

Nach oben scrollen