Tiemo Hauer | Catastrophe Waitress | Zonderlin

202524Mai19:00 Uhr19:00 Uhr Tiemo Hauer | Catastrophe Waitress | ZonderlinVive la Vie 2025Eliszis Jahrmarktstheater, Höhenpark Killesberg, Thomastraße 99, 70192 Stuttgart Karten bestellenFeierabendkollektiv e.V.KategorieKostenfrei für alle,Rock/Pop/Jazz/Blues,TheaterKontingentFreier Eintritt für alle

Informationen

Stimmt die Saiten, drückt die Tasten, macht die Gluten hell und spannt die Trommelfelle: Es gibt etwas zu feiern! 13 Jahre Vive la Vie! Zum dreizehnten Mal feiert das Feierabendkollektiv am 24. und 25. Mai 2025 das Vive la Vie Festival in Eliszis Theaterzelt mitten im blühenden Killesbergpark.

Das ist Grund für Freund*innen und Gäste von Nah und Fern anzurücken und an zwei Tagen voller Musik für Kinder und Erwachsene das Leben nach Feierabendkollektiv-Art zu feiern. Gemeinsam wollen wir mit dem wohl gemütlichsten Festival Stuttgarts die Weichen für eine Zukunft der Live-Musik stellen. Eine Zukunft voller Leben. Schwingt euch an Bord und feiert mit uns! Vive la Vie – Es lebe das Leben!

Alle Daten in der Nussschale:
Wann?  24. und 25. Mai 2025
Wo? Am Fuß des Killesbergturms, oberhalb vom Perkins Park in Eliszis historischem Jahrmarktszelt.
Was? Tiemo Hauer | Catastrophe Waitress | Zonderlin
Wann genau? SAMSTAG, 24. Mai, ab 19:00 Uhr


TIEMO HAUER: Im vergangenen Jahr feierte der Stuttgarter Künstler Tiemo Hauer sein 15-jähriges Bühnenjubiläum. Mit fünf veröffentlichten Studioalben, zwei EPs und zahlreichen Singles kann der 35-jährige Musiker und Produzent bereits jetzt auf ein beachtliches Repertoire zurückgreifen, das stets mit eindringlich vorgetragener Stimme und intelligentem Songwriting von den Höhen und Tiefen des Lebens erzählt. In den letzten Jahren schien es stiller zu werden um den Indie-Pop-Chansonnier, der sich seit seiner aktuellen EP vorrangig Nebenprojekten und Alter Egos widmete. Neben dem für seinen Berufsstand gewöhnlichen Weltschmerz und mehreren privaten Einschnitten hat die vermeintliche Stille jedoch auch einen positiven Grund: Neue Musik – Hauer arbeitet an seinem sechsten Album und erste Songs werden noch dieses Jahr veröffentlicht. Live werden einige dieser Stücke bereits vor Release zu hören sein, denn Tiemo Hauer war nie weg vom Fenster; er hatte nur die Rollläden unten.

CATASTROPHE WAITRESS: Sphärisch, fein, berauschend und in breitem Farbenspiel kommt die Musik von Catastrophe Waitress auf die Bühne. Synthi-Sound trifft auf Handgemachtes. Mit besonderen Akzenten, durch Instrumente wie Violine, Glockenspiel und Metallophon, sind die Songs detailreich arrangiert. Der weibliche Harmoniegesang trägt durch unterschiedliche Klangwelten – mal berührend zart, mal groß und mächtig. Dabei lohnt es sich, den Charme und die Raffinesse des Quintetts live zu erleben.

ZONDERLIN: Indietronic mit Tiefe und Charakter – Nach sechs Jahren gemeinsamer Musik in verschiedenen Projekten wagen Raphael Berthold und Julia Kalb mit Zonderlin einen neuen Schritt. Ihr Sound bewegt sich zwischen Indietronic und Electro-Pop – loopbasiert, vielschichtig und atmosphärisch dicht. Raphael steuert die synthetischen und organischen Elemente an den Tasten, live auf der Bühne oder digital konserviert aus den Probesessions der beiden, während Julia mit Bass, ihrer glasklaren Stimme und der warmen Melancholie einer alten Framus-Gitarre von 1972 neue musikalische Räume erschafft. Ihre poetischen Texte auf Deutsch und Englisch ziehen in den Bann – mal verträumt, mal treibend. Als Stuttgarter Duo verbindet Zonderlin elektronische Elemente mit einer organischen, intimen Note. Immer auf der Suche nach dem perfekten Flow.

Weitere Termine:
SAMSTAG, 24. Mai, 16:00 Uhr
Die Theatervögel – Ein Bühnenstück mit Musik für Kinder

SAMSTAG, 24. Mai, 19:00 Uhr
Tiemo Hauer | Catastrophe Waitress | Zonderlin

SONNTAG, 25. Mai, 16:00 Uhr
Kinderkonzert mit Umgedreht Unterwegs

SONNTAG, 25. Mai, 19:00 Uhr
Fee. | Mone | Lotta St Joan 

Karten bestellen

Feierabendkollektiv e.V.

Karteninfos (Bonuscard + Kultur)
▶ Festes Kontingent von 5% Freikarten pro Veranstaltung in Stuttgart.
▶ Ausgenommen von der Kostenfreiheit sind teilweise Veranstaltungen mit Kooperationspartnern.
▶ Die Eintrittskarten sind kostenlos gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur.
▶ Abholung an der Abendkasse, Vorbestellung ist möglich.


Karten bestellen
Email: tickets@feierabendkollektiv.de


Zu den Kontaktdaten

Nach oben scrollen