Trauer – Liebe – Hoffnung
Informationen
Stabat Mater gregorianischGiovanni Pierluigi da Palestrina, Domenico Scarlatti, František Tůma: Vertonungen des »Stabat Mater«John Tavener: »Svyati«Francis Poulenc: Motets pour un temps de
Informationen
Stabat Mater gregorianisch
Giovanni Pierluigi da Palestrina, Domenico Scarlatti, František Tůma: Vertonungen des »Stabat Mater«
John Tavener: »Svyati«
Francis Poulenc: Motets pour un temps de pénitence
Johann Sebastian Bach: Werke und Improvisationen (Levan Andria, Cello)
Ausführende:
Rondo vocale Stuttgart, Levan Andria (Cello)
Leitung:
Gereon Müller
Das Programm am Karfreitag wird musikalisch den Bogen von der Gregorianik über die Renaissance (Palestrina) und das Barockzeitalter (Scarlatti, Tůma) bis zum 20. Jahrhundert (Poulenc, Tavener) spannen. Ergänzt wird das Konzert durch Levan Andria am Cello mit Werken von J. S. Bach für Cello solo und eigenen Improvisationen. Das Unterschiedliche und das Verbindende dieser Musik in ihrer jeweiligen Eigenart zum Ausdruck zu bringen, ist eine Herausforderung, der sich das Rondo vocale und sein Dirigent mit Begeisterung widmen.
Veranstalter / Karten bestellen
Rondo vocale
Karteninfos (Bonuscard + Kultur)
➤ Der Eintritt ist in der Regel für alle frei. Es stehen aber 20 Freikarten pro Veranstaltung zur Verfügung sofern Eintritt erhoben wird.
➤ Die Eintrittskarten werden kostenfrei gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur an der Kasse ausgegeben.
➤ Gilt für alle Konzerte in Stuttgart und außerhalb.
Karten bestellen
Die Karten erhalten Sie direkt an der Kasse. Eine Reservierung ist nicht nötig.