Unter dem Steinernen Meer
Informationen
Sommer 1990: Wenige Monate nach dem Fall des Eisernen Vorhangs begegnen sich zwei Budweiser Jugendfreunde in einem südböhmischen Gasthaus – der deutsche Arzt Karl Tomaschek und der tschechische
Informationen
Sommer 1990: Wenige Monate nach dem Fall des Eisernen Vorhangs begegnen sich zwei Budweiser Jugendfreunde in einem südböhmischen Gasthaus – der deutsche Arzt Karl Tomaschek und der tschechische Ingenieur Jan Hadrava. Ihr Aufeinandertreffen nach vielen Jahren wird für beide zu einer schmerzhaften Begegnung mit der Vergangenheit, einer Entlarvung ihrer Erinnerungslücken und Verdrängungen.
Peter Becher schildert in seinem Roman die unauflösliche Verstrickung von Freundschaft und Verrat, Triumph und Niederlage, Gewalt und Schwäche, welche die böhmische Geschichte des 20. Jahrhunderts so verhängnisvoll machte.
Der Literaturhistoriker und Schriftsteller Peter Becher ist Vorsitzender des Adalbert Stifter Vereins und Biograph Stifters, Mitglied der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste sowie des tschechischen PEN-Klubs.
Im Begleitprogramm der Ausstellung »Landschaft der Liebe. Motive aus der Graphic Novel Sudetenlove«
Der Eintritt ist frei.
Der Veranstaltungssaal ist nicht barrierefrei.
Einlass bis zum Erreichen der höchstzulässigen Besucherzahl