Wilde Alb

202329Juniganztags05November(ganztags) Wilde AlbSonderausstellungMuseum Schloss Rosenstein, im Rosensteinpark (oberhalb der Wilhelma) Karten bestellenStaatliches Museum für NaturkundeKategorieKinder,Kunst/MuseenKontingentFreier Eintritt gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur

Informationen

Rauschende Wasserfälle, spitze Felsen und tiefe Höhlen – mitten im Herzen Baden-Württembergs liegt eine der wohl schönsten und abwechslungsreichsten Kulturlandschaften Deutschlands: die Schwäbische Alb. Als Rückzugsort für viele seltene Tiere und Pflanzen bildet sie auch einen Hotspot der Artenvielfalt. Wanderfalken, die über Felsen gleiten, seltene Orchideen in den Wacholderheiden oder farbenprächtige Alpenbock-Käfer, sind nur einige Beispiele der vielfältigen Flora und Fauna des süddeutschen Mittelgebirges.

Über drei Jahre waren die Fotografinnen und Fotografen der Regionalgruppe Württemberg-Bayern der Gesellschaft für Naturfotografie (GDT) auf der Schwäbischen Alb unterwegs. Zu jeder Tages- und Nachtzeit und bei jedem Wetter haben sie die Besonderheiten dieser Landschaft mit ihren Tieren und Pflanzen in atemberaubenden Aufnahmen festgehalten. Eine Auswahl ihrer besten Bilder aus dem Fotoprojekt „Wilde Alb“ wird in dieser Wanderausstellung präsentiert. Begleitend zur Ausstellung gibt es einen Bildband, den Sie in unserem Shop erwerben können.

Öffnungszeiten
Di bis Fr: 9–17 Uhr
Sa, So, Feiertag: 10–18 Uhr

Datum

Juni 29 (Donnerstag) - November 5 (Sonntag)

Karten bestellen

Staatliches Museum für Naturkunde

Telefon: 0711 89 36 0 | Email: museum@smns-bw.de

Weitere Informationen zum Veranstalter

Nach oben scrollen