Die 360-Grad-Panoramen auf den Internetseiten des Hauses der Geschichte Baden-Württemberg bieten Einblicke in die Inszenierungen der Ausstellungen. Für einige Abteilungen der Dauerausstellung in Stuttgart haben die Besucher die Gelegenheit, sich einen optischen Eindruck von den Museen zu verschaffen. Frühere Sonderausstellungen bleiben virtuell bestehen: Die jüngsten stehen als komplette Rundgänge im Netz.
- RAF – Terror im Südwesten
- Fastnacht der Hölle – Der Erste Weltkrieg und die Sinne
- Auf nackter Haut – Leib. Wäsche. Träume
- Carl Laemmle presents… Ein jüdischer Schwabe erfindet Hollywood
- …denn die Zeiten ändern sich. Die 60er-Jahre in Baden-Württemberg
- Vertrauensfragen. Der Anfang der Demokratie im Südwesten 1918-1924