Über die Internationale Bachakademie Stuttgart

Die 1981 von Helmuth Rilling gegründete Internationale Bachakademie Stuttgart steht seit 2013 unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann. Mit ihren Ensembles Gächinger Kantorei & Bach-Collegium Stuttgart ist sie zum international anerkannten Markenzeichen für hochwertige Musikproduktionen und Musikvermittlung geworden. Seit dem Musikfest 2016 treten das neu gegründete Barockorchester und der reformierte Chor der Bachakademie unter dem gemeinsamen Namen Gaechinger Cantorey auf. Dieser eine Name für beide Ensembles fußt auf dem ganzheitlichen musikalischen Ansatz und dem Klangideal des Barocks. Zugleich bezieht er sich mit der Übernahme eines traditionsreichen Namens auf die erfolgreiche Aufführungsgeschichte des 1954 von Helmuth Rilling gegründeten Chors.

Programm

Die Internationale Bachakademie Stuttgart führt mehrere angesehene Konzertreihen und Workshops durch. Jährlich veranstaltet sie das hochkarätige und überregional bedeutende Musikfest Stuttgart und hat 2013 das Kinder- und Jugendprojekt BACHBEWEGT! neu eingeführt.

Karten bestellen

Nur mit telefonischer Voranmeldung unter 0711 619 21 61

Adresse

Liederhalle Stuttgart
Beethoven-Saal
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

Anfahrt

U2, U4, U9, U14 und Bus 41, 43 Berliner Platz (Liederhalle)

Karteninfos

Kontingent von 20 Freikarten für alle Konzerte im Beethovensaal der Liederhalle (weitere Veranstaltungen auf Anfrage).

Die Eintrittskarten sind kostenlos gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur.

Karten aus allen Preiskategorien.

Vorbestellung mit Abholung an der Abendkasse ist möglich und erwünscht.

Karten müssen bis 30 Min. vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.