Über das Deutsch-Amerikanische Zentrum

Das im Herzen Stuttgarts liegende Deutsch-Amerikanische Zentrum/James-F.-Byrnes Institut e.V. wurde 1995 als Nachfolgeinstitution des Stuttgarter Amerika Hauses gegründet. Es ist eine gemeinnützige Kultur- und Bildungsinstitution, die es sich zur Aufgabe gemacht hat über gesellschaftliche, politische und kulturelle Ereignisse beider Länder zu informieren, um somit die deutsch-amerikanischen Beziehungen zu fördern. Angeboten werden Vorträge, Seminare und Diskussionen in deutscher und englischer Sprache, musikalische Veranstaltungen, Filme und Ausstellungen. Eine kleine Bibliothek, umfassende Informationen zur Weiterbildung und Aufenthalten in den USA und Sprachkurse, von Muttersprachlern unterrichtet, ergänzen das Programmangebot.

Karten bestellen

Telefon: 0711 22 81 80

Manche Veranstaltungen sind nur nach Voranmeldung möglich. Bitte auf der Website informieren.

Adresse

Charlottenplatz 17
70173 Stuttgart

Anfahrt

U1, U2, U4, U5, U6, U7, U12, U15 und Bus 42, 43, 44 Charlottenplatz

Karteninfos

Festes Kontingent von 5 Freikarten pro Vortragsveranstaltung im DAZ.

Freiplätze für Jugendliche in den Schülerkursen.

Freikarten für Veranstaltungen außerhalb des DAZ auf Anfrage.

Die Eintrittskarten sind kostenlos gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur.

Programm