Über das Freiburger Barockorchester

Der Legende nach fing alles am Silvesterabend 1985 an, als sich mehrere Studenten der Freiburger Musikhochschule entschlossen, sich zu einem Ensemble zusammenzutun und auf historischen Instrumenten Barockmusik zu spielen.

Schon damals hatte das miteinander Musizieren des Freiburger Barockorchester etwas Experimentelles: Welches Instrumentarium und welche Interpretation würde wohl am besten zur jeweiligen Stilrichtung eines Werks passen? Und vor allem: Wie schafft man es, dass diese Musik vergangener Jahrhunderte auch heute so klingt, als wäre die Tinte auf den Notenblättern noch feucht?

Mit dieser Perspektive nähern sich die Musiker des Freiburger Barockorchesters auch nach über zwanzig Jahren ihres Bestehens immer noch einem einzelnen Werk oder einem Konzertprogramm. Mittlerweile hat sich allerdings ihr Repertoire eindrucksvoll vergrößert, mit einer Bandbreite vom barocken 17. Jahrhundert über Klassik und Romantik bis in die heutige Gegenwart. Ja, inzwischen haben „die Freiburger“ auch zeitgenössische Komponisten inspiriert, für ihre Barockinstrumente und ihre experimentelle, musikalische Neugier zu komponieren. Sehr oft sogar mit explizit barockem Bezug.

Das Markenzeichen des Freiburger Barockorchesters: hoher Anspruch, große Spielfreude und wache musikalische Neugier. Unbekannte Musik neu zu entdecken ist dabei ebenso wichtig, wie bekannte Musik auf eine neue Art zum Sprechen zu bringen.

Mit diesem künstlerischen Credo hat das Freiburger Barockorchester die bekanntesten Konzersäle der internationalen Musikszene erobert, in denen es mit ungefähr 100 Auftritten pro Jahr zu hören ist.

Neben eigenen Konzertreihen im Freiburger Konzerthaus und in der Berliner Philharmonie hat das FBO seit 10 Jahren auch in der Stuttgarter Liederhalle eine musikalische Heimat gefunden.

Karten bestellen

Karten sind am Veranstaltungstag an der Abendkasse in der Liederhalle erhältlich. Eine Vorbestellung ist nicht nötig.

Adresse

Liederhalle Stuttgart
Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

Anfahrt

U2, U4, U9, U14 und Bus 41, 43 Berliner Platz (Liederhalle)

Karteninfos

Festes Kontingent von 6 Freikarten für alle Konzerte in Stuttgart.

Die Eintrittskarten sind kostenlos gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur.

Karten aus allen Preiskategorien.

Keine Vorbestellung nötig. Abholung der Karten direkt an der Abendkasse.

Karten müssen bis 30 Min. vor Vorstellungsbeginn an der Kasse abgeholt werden.