Über das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg

Das Haus der Heimat ist eine Kultur- und Bildungseinrichtung des Landes Baden-Württemberg im Stuttgarter Westen. Es lädt zu einer Vielzahl an Veranstaltungen wie Lesungen, Vorträgen, musikalisch-literarische Soireen oder Konzerten ein und präsentiert wechselnde Ausstellungen. Die Themen der Veranstaltungen haben jeweils einen Bezug zu den Regionen des östlichen Europas, die früher von Deutschen bewohnt waren oder es noch heute sind. Die Besucher des Hauses der Heimat erleben dieses gemeinsame kulturelle Erbe in all seinen bunten Facetten und mit seinen vielfältigen aktuellen Bezügen.

Eine öffentliche Spezialbibliothek bietet Informationen zu allen Regionen Osteuropas, außerdem Belletristik, Hörbücher, DVDs und Zeitschriften. Die Nutzung der Bibliothek und die Ausleihe sind gebührenfrei.

Das Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg liegt direkt an der U-Bahn-Haltestelle Schloss-/Johannesstraße und unweit der S-Bahn-Station Feuersee.

PROGRAMM

  • Ausstellungen
  • Lesungen
  • Konzerte
  • Vorträge
  • Filmvorführungen

Es gibt Flyer zu den einzelnen Veranstaltungen. Regelmäßige Infos per Mail oder Post werden nach Ausfüllen eines (online-)Formulars zugesendet.

Öffnungszeiten

Mo, Di, Do: 9 bis 15.30 Uhr
Mi: 9 bis 18 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
An gesetzlichen Feiertagen geschlossen

Kontakt

Telefon: 0711 66 95 10
poststelle@hdh.bwl.de

Adresse

Schlossstraße 92
70176 Stuttgart

Anfahrt

U2, U29 und U34 Schloss-/Johannesstraße

S1-S6 Feuersee

Karteninfos

Der Eintritt zu den Veranstaltungen des Hauses ist in der Regel für alle Besucher*innen frei.