
Über die Kulturinsel Stuttgart
Die Kulturinsel Stuttgart (KIS) in Bad Cannstatt ist eine Heimat für kulturelle und soziale Projekte aller Art. Auf dem Areal eines ehemaligen Güterbahnhofs hat sich seit 2012 aus einer kühnen Vision ein außergewöhnlicher Ort entwickelt.
Auf der KIS gilt das Prinzip „Culture meets Industry“: Durch die Zusammenarbeit mit der Industrie können Partnerprojekte unterstützt und ein vielfältiges Kulturprogramm ermöglicht werden.
Zudem birgt die KIS eines der ersten Urban-Gardening-Projekte der Stadt. Die KIS befindet sich im stetigen Wandel und es steht zur Diskussion, sie langfristig zu einem soziokulturellen Zentrum für das neu entstehende Neckarparkviertel zu entwickeln.
Unser Leitbild für die Arbeit auf der KIS sind Offenheit, Fairness und Vielfalt. Wir integrieren und fördern alle Menschen gleich, bieten vor allem jungen und neuen Künstlern oder Formaten eine faire Chance und bieten dadurch buntes Kulturprogramm wie Lesungen, Konzerte und Theaterstücke.
Karten bestellen
Telefon: 0163 856 69 14
info@kulturinsel-stuttgart.org
Adresse
Güterstraße 4
70372 Stuttgart
Anfahrt
S1, S2, S3 Bad Cannstatt (1,3 km)
Bus 45, 56 Veielbrunnenweg (500 m)
U19 Cannstatter Wasen (700 m)
Karteninfos
Der Eintritt zu den Veranstaltungen der Kulturinsel ist in der Regel frei.
Bei Fremdveranstaltungen 2 Freikarten für Inhaberinnen und Inhaber der Bonuscard+Kultur.