Über das Deutsche Landwirtschaftsmuseum

Erleben Sie im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Hohenheim eine der größten und ältesten agrartechnischen Sammlungen weltweit. Von den Anfängen der modernen Landwirtschaft bis heute bieten zahlreiche Originale einen spannenden Überblick über die landtechnischen Entwicklungen der letzten 200 Jahre. Auf über 5.500 m2 Ausstellungsfläche präsentiert das DLM Geräte zur Bodenbearbeitung sowie zahlreiche Maschinen zur Ernte und Verarbeitung von Feldfrüchten. Entdecken Sie interessante Innovationen, die den Landwirten und Bauern halfen, die Arbeit zu erleichtern.

Highlights der Sammlung

Über 90 Traktoren und Einachsschlepper

Dampfpflüge

Mähdrescher aus 90 Jahren

Erntemaschinen

Weltgrößte und älteste Modellsammlung

Themengebiete: Flachs, Zucker, Kartoffeln, Milch

Öffnungszeiten

Sonn- und Feiertags 10-17 Uhr

Kontakt

Telefon: 0711  459 22146
info@dlm-hohenheim.de

Adresse

Garbenstraße 9a
70599 Stuttgart-Hohenheim

Anfahrt

U3 Plieningen/Universität Hohenheim

Bus 65, 70, 73, 74, 76 Plieningen Garbe

Karteninfos

Kostenfreier Eintritt in das Deutsche Landwirtschaftsmuseum gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur an der Museumskasse.