
Über das Städtische Lapidarium
„Der Dichter Rainer Maria Rilke hätte an diesem Garten seine Freude gehabt und nicht nur Apollo, sondern auch Orpheus und die Quellnymphe in verborgener Pracht entdeckt. Je weiter man in den Garten eindringt, an den fünf großen Portalen vorbei auf einem verschlungenen Weg in den oberen Teil steigt, um so mehr fühlt man sich in eine andere, verzauberte Welt versetzt. Man vergisst, daß man nicht in einem römischen, sondern in einem Stuttgarter Park spazieren geht.” Zeilen aus einem Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. In der Tat: Das Städtische Lapidarium ist innerhalb der Stuttgarter Museumslandschaft eine Besonderheit: einerseits historische Parkanlage, andererseits Freilichtmuseum, eine Art steinernes Bilderbuch der Stadtgeschichte. Bei schönem Wetter kann sich kaum jemand dem Zauber dieser Gartenanlage entziehen.
Öffnungszeiten
Das Städtische Lapidarium ist nur in der warmen Jahreszeit zugänglich.
Mittwoch, Samstag und Sonntag von 14 – 18 Uhr
Karten bestellen
nicht erforderlich. Es sind ausreichend Karten vorhanden.
Adresse
Mörikestraße 24/1
70178 Stuttgart
Anfahrt
Bus 41, 43 Mörikestraße
Karteninfos
Festes Kontingent von 10 Freikarten pro Veranstaltung.
Gilt für alle eigenen Veranstaltungen.
Ausgenommen sind Veranstaltungen mit Kooperationspartnern.
Keine Kartenvorbestellung erforderlich.