
Ein Museum für alle!
Das Besondere im Gewöhnlichen entdecken
Das Museum der Alltagskultur lädt ein zu einer Entdeckungsreise
durch den Alltag der vergangenen 200 Jahre. Wohnen, Arbeiten, Essen, Zusammenleben und Rituale: vielfältige Themenwelten und spannende Präsentationen erwarten die Besucher*innen auf über 2.000 m².
Vom Flaschenöffner, über intelligente Roboter bis zum Thermomix: Erfindungen erleichtern uns den Alltag. In der Mitmach-Ausstellung „Geht doch! Erfindungen, die die Welt (nicht) braucht“ sind geniale, aber auch unglaublich kuriose Dinge zu sehen. Erfindungen, die mal mehr, mal weniger
nützlich sind und Dinge, die womöglich die Welt retten!
Die Besucher*innen entscheiden als Investor*innen selbst über Top
oder Flop. Und das Beste: sie werden in der Tüftel-Werkstatt selbst zu Erfinder*innen!
Öffnungszeiten
Di bis Sa : 10–17 Uhr
So und Feiertag: 10–18 Uhr
Mo geschlossen außer an Feiertagen
Kontakt
Telefon: 0711 89 535 111
Telefon: 0711 89 535 3850
info@landesmuseum-stuttgart.de
Adresse
Schloss Waldenbuch
Kirchgasse 3
71111 Waldenbuch
Anfahrt
S2 und S3 bis Echterdingen Bahnhof und von dort mit dem Bus 826 oder 828 bis Waldenbuch Schloss
Karteninfos
Kostenfreier Eintritt in die Schausammlungen gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur an der Museumskasse.
Ausgenommen von der Kostenfreiheit sind Führungen und kostenpflichtige Veranstaltungen.
Programm
