Über das Museum Schloss Rosenstein

Mitten im Rosensteinpark befindet sich das von Hofbaumeister Giovanni Salucci für König Wilhelm erbaute I. erbaute klassizistische Schloss, das die biologische Sammlung des Stuttgarter Naturkundemuseums beherbergt.

Ein Rundgang durch die Ausstellung zeigt den Besuchern die reiche Formenfülle von Pflanzen und Tieren und deren Entwicklung im Laufe der Evolution. Ein zentraler Bestandteil der Ausstellung ist die Darstellung von einheimischen Tieren in ihrer natürlichen Umgebung und die verschiedenen Lebensräume der Erde.

Über das Museum am Löwentor

Im Museum am Löwentor, am nordöstlichen Rand des Rosensteinparks gelegen, werden die weltweit berühmten Fossilienfunde aus der Urzeit Südwestdeutschlands gezeigt. In sechs nachgebildeten Lebensräumen, sogenannten Dioramen, werden die Saurier Baden-Württembergs zum Leben erweckt. Ein besonderes Highlight ist der über 8 Meter lange Gresslyosaurus, der größte Stuttgarter aller Zeiten.

Auch die eiszeitlichen Funde und Rekonstruktionen wie zum Beispiel das Wollmammut oder ein nachgebautes Rentierjägerlager sind Sehenswürdigkeiten die einen Besuch im Museum am Löwentor bei einem Stuttgartbesuch zur Pflicht machen.

Öffnungszeiten

Di bis Fr:  9–17 Uhr
Sa, So, Feiertag: 10–18 Uhr

Kontakt

Telefon: 0711 89 36 0

Adresse

Museum am Löwentor und Schloss Rosenstein
Rosenstein 1
70191 Stuttgart

Anfahrt

Schloss Rosenstein:
U1, U2, U14 Mineralbäder

Museum am Löwentor:
S4-S6 Nordbahnhof
U13, U15 Löwentor

Karteninfos

Unbegrenzt kostenfreier Eintritt in Ausstellungen gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur an der Museumskasse.