
Über das Renitenztheater
Das Renitenztheater ist Stuttgarts älteste Kabarettbühne und wurde 1961 von Gerhard Woyda gegründet. In der weit reichenden Kleinkunstlandschaft gehört es zu den renommiertesten Häusern im deutschsprachigen Raum. Künstlergrößen von Gert Fröbe, Georg Kreisler und Helmut Qualtinger über Mathias Richling, Thomas Freitag und Reiner Kröhnert bis hin zu Hagen Rether, Robert Kreis, Desirée Nick, Lisa Fitz, Max Uthoff und Claus von Wagner gaben und geben sich mit ihren Gastspielen und Shows auf der renitenten Kabarettbühne die Ehre.
Programm
Einen Abend lang Spaß haben, gute Unterhaltung mit Tiefgang genießen und erleben, wer wen oder was bitterböse auf die Schippe nimmt, an unerhörten politischen und gesellschaftlichen Zuständen rüttelt und festgefahrene Geisteshaltungen durcheinanderwirbelt – dafür bietet das Renitenztheater eine wunderbare Bühne. Mit seinen facettenreichen Gastspielen quer durch die Genres großartiger Kleinkunst: Satire, Kabarett, Musik-Kabarett, A Cappella, Stand-up-, Impro-, Zauber-, Clown-Comedy, klassisches Chanson, moderne Liedkunst, Lesungen und Kabarett-Konzerte.
KARTEN BESTELLEN
Telefon: 0711 29 70 75
Fax: 0711 23 61 433
kasse@renitenztheater.de
Öffnungszeiten der Theaterkasse
Mo bis Sa: 17 – 20 Uhr*
So: 17.00 – 19.00 Uhr*
An Feiertagen gelten die Öffnungszeiten des entsprechenden Wochentags.
*An spielfreien Tagen bleiben die Theaterkasse und der telefonische Ticketservice geschlossen.
Sie können zu den Kassenöffnungszeiten gerne persönlich vorbeischauen oder Ihre Kartenwünsche per Telefon mitteilen und rund um die Uhr können Sie uns Ihre Kartenwünsche per E-Mail, online sowie Fax zukommen lassen.
Adresse
Büchsenstraße 26
70174 Stuttgart
Anfahrt
S1-S6 Stadtmitte
U2, U4, U9, U14 Berliner Platz (Liederhalle)
Karteninfos
Festes Kontingent von 4 Freikarten pro Vorstellung.
Ausgenommen von der Kostenfreiheit sind Sonderveranstaltungen (bspw. Silvester, Fremdveranstaltungen, etc.), Kartenverfügbarkeit auf Anfrage.
Die Eintrittskarten sind kostenlos gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur und müssen bis 30 Min. vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.