Über die SCHAUSPIELBÜHNEN IN STUTTGART

Mit dem 1. August 2018 hat Axel Preuß die Intendanz des Alten Schauspielhauses und der Komödie im Marquardt übernommen. Sein besonderes Augenmerk gilt dem anspruchsvollen Schauspielensemble und der Bühnenliteratur. Richtmaß ist eine gleichbleibend hohe Qualität für ein großes und vielfältiges Publikum, darunter eine große Zahl von treuen Abonnentinnen und Abonnenten. Schon in der Antike war das Theater die Kunstform für die Menschen einer Stadt. Unterhaltsam und intelligent, tänzerisch und musikalisch wurden Themen auf die Bühne gebracht, die ein breites Publikum bewegen. In diesem Sinne verstehen sich die Schauspielbühnen als das Publikumstheater in Stuttgart.

Altes Schauspielhaus

Theaterkasse:
Mo bis Sa 15–20 Uhr
So (nur an Vorstellungstagen) 14–16 Uhr

Das Alte Schauspielhaus ist eines der schönsten Theater Baden-Württembergs und wie geschaffen für anspruchsvolles Sprech- und Schauspieler*innen-Theater. Neben Klassikern stehen zeitgenössische Stücke und aufwändige musikalische Produktionen auf dem Spielplan. Es verfügt über 499 Plätze und hat ein angenehm ausgewogenes Verhältnis zwischen Zuschauerraum und Bühne. Die Zuschauer*innen sitzen nah dran am dramatischen Geschehen. Ein wenig versteckt in der kleinen Königstraße gelegen, befindet sich das Alte Schauspielhaus doch im Zentrum Stuttgarts und ist bestens per Auto oder Nahverkehr zu erreichen.

Eröffnet wurde das Alte Schauspielhaus, das sich auf dem historischen Gelände der ehemaligen Legationskaserne befindet, in der Friedrich Schiller als Regimentsmedicus arbeitete, nach nur siebenmonatiger Bauzeit am 6. November 1909. Durch den Krieg fast unversehrt geblieben, gilt das Theater noch heute als architektonische Perle des Jugendstils – nicht nur die charakteristische halbrunde Fassade, sondern auch das luftige Foyer und der Theatersaal mit seinen zwei Rängen sind prächtige Repräsentanten der Epoche. 

Komödie im Marquardt

Theaterkasse Komödie im Marquardt
Di bis Do 17–20 Uhr | Fr und Sa 15–20 Uhr | So 15–18 Uhr
Vorverkauf und Umtausch auch für das Alte Schauspielhaus

Der Spielplan in der Komödie im Marquardt bildet die ganze Bandbreite des anspruchsvollen Boulevardtheaters ab. Gezeigt werden zeitgenössisches Komödien, schwäbische Mundartstücke, klassische Lustspiele, musikalische Produktionen mit Tiefgang und Comedy-Abende. Zur Weihnachtszeit bietet die Komödie regelmäßig ein Stück für die ganze Familie. Die Komödie, im denkmalsgeschützten Marquardtbau vis-à-vis vom Schlossplatz gelegen, ist Stuttgarts erste Adresse für anspruchsvolles Unterhaltungstheater. Die Komödie im Marquardt verfügt über ein Angebot von 378 Plätzen und wird von September bis Juli außer montags täglich bespielt. 

KARTEN BESTELLEN

Telefon: 0711 22 77 00

Mo 10–17 Uhr
Di bis Sa 10–19 Uhr
So 15–17 Uhr

Adresse

Altes Schauspielhaus:
Kleine Königstraße 9
70178 Stuttgart

Komödie im Marquardt:
Am Schlossplatz
Bolzstraße 4 – 6
70173 Stuttgart

Anfahrt

Altes Schauspielhaus:
S1-S6 Rotebühlplatz (Stadtmitte)
U1, U2, U4 Rathaus
Bus 43 Wilhelmsbau

Komödie im Marquardt:
S1-S6 Rotebühlplatz (Stadtmitte)
U5, U6, U7, U12, U15 Schlossplatz

Karteninfos

Festes Kontingent von 4 Freikarten pro Veranstaltung.

Ausgenommen von der Kostenfreiheit sind Premieren und Fremdproduktionen.

Die kostenfreien Eintrittskarten werden direkt an der Abendkasse gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur ausgegeben.

Vorbestellung ist möglich und erwünscht.

Karten müssen spätestens 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.