Sie möchten noch mehr über uns erfahren?
Hier finden Sie eine Auswahl an Presseberichten über KULTUR FÜR ALLE Stuttgart.
2023
29.03.2023 // Stuttgarter Zeitung : Bonuscard+Kultur-Empfänger gehen vor allem ins Planetarium
16.03.2023 // Stuttgarter Zeitung: Stuttgarterin/Stuttgarter des Jahres 2022: Ein Abend der Wertschätzung
23.02.2023 // Stuttgarter Amtsblatt: Besucher-Plus bei „Kultur für alle“
06.02.2023 // Stuttgarter Zeitung: Stuttgarterin/Stuttgarter des Jahres 2022: Gudrun Hähnel steht zur Wahl
06.02.2023 // Cannstatter Zeitung: Stuttgarterin/Stuttgarter des Jahres 2022: Stuttgart wählt die stillen Helden
2022
14.02.2022 // Cannstatter Zeitung: Broschüre „Kultur für alle“ erhältlich
20.01.2022 // Stuttgarter Amtsblatt: Freier Eintritt mit Bonuscard + Kultur
11.01.2022 // WeilAktiv: KULTUR FÜR ALLE bietet wieder freien Eintritt bei über 100 Partner
2021
24.06.2021 // Stuttgarter Amtsblatt: Kleine Freude mit Kulturpost
06.05.2021 // Stuttgarter Zeitung: Kultur für alle geht jetzt online
30.04.2021 // Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten und Cannstatter Zeitung: Kulturtermine auf einen Klick
26.03.2021 // Stuttgarter Zeitung: Einschnitt bei dem Projekt Kultur für alle
11.03.2021 // Stuttgarter Amtsblatt: Auch Kultur für alle will wieder starten
2020
2020 // Rückblick auf das zehnjährige Jubiläum (inkl. Presseclipping)
August 2020 // Elternzeitung Luftballon: Kostenlos ins Theater – „Kultur für alle Stuttgart“ feiert 10. Geburtstag
29.07.2020 // Stuttgarter Wochenblatt: „Kultur für alle“ feiert 10. Geburtstag
23.07.2020 // Stuttgarter Amtsblatt: Stetig weitere Blickwinkel – Die Initiative „Kultur für alle Stuttgart“ feiert ihr erfolgreiches zehnjähriges Bestehen
16.07.2020 // Stuttgarter Zeitung: „Kultur für alle“ wird zehn und will weiter wachsen
06.03.2020 // Stuttgarter Nachrichten: Den Filmfans fehlt das Kommunale Kino
16.01.2020 // Cannstatter Zeitung: Kultur erleben – auch bei knapper Kasse
16.01.2020 // Stuttgarter Amtsblatt: Kultur für alle in Stuttgart
Januar 2020 // Ihr Stadtteil aktuell: Kultur für alle – Booklet mit Informationen liegt aus
Januar 2020 // Trottwar: Alle für einen, Freikarten für alle?
2019
14.11.2019 // Stuttgarter Amtsblatt: SWSG fördert die kulturelle Teilhabe für alle
14.08.2019 // Stuttgarter Wochenblatt: Kultur, die nicht am Geldbeutel scheitert
07.03.2019 // Stuttgarter Amtsblatt: Viel Interesse an kultureller Teilhabe
24.01.2019 // Stuttgarter Amtsblatt: Kulturgenuss, der nicht am Geld scheitert
23.01.2019 // Stuttgarter Wochenblatt: „Das Angebot gibt uns ein bisschen Würde“
22.01.2019 // Stuttgarter Zeitung: Bonuscard dank Kultur für alle
22.01.2019 // Stuttgarter Nachrichten: Bonuscard dank Kultur für alle
2018
2017
09.05.2017 // Cannstatter Zeitung: Kultur für alle
13.04.2017 // Stuttgarter Amtsblatt: Über 12 000 kostenfreie Besuche bei „Kultur für alle“
20.01.2017 // Stuttgarter Wochenblatt: SWSG unterstützt „Kultur für alle“
19.01.2017 // Stuttgarter Amtsblatt: Immer mehr Kultur für alle
18.01.2017 // Stadtanzeiger Stuttgart: Kultur, die nicht am Geldbeutel scheitert
2016
24.11.2016 // Stuttgarter Amtsblatt: SWSG fördert „Kultur für alle“
23.01.2016 // Cannstatter Zeitung: 80 Partner gestalten „Kultur für alle“
11.01.2016 // Stuttgarter Zeitung: Kickers erster Sportpartner
Januar 2016 // LIFT Stuttgart: Von knallenden Sektkorken und neuen Herauforderungen: Kultur für alle
Haben Sie noch Fragen?
Wir beantworten diese gerne:
Eva Ringer
Telefon: 0711 82 85 95 06
Email: eva.ringer@kultur-fuer-alle.net
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr