Entdecker haben das Museum groß gemacht: Solche, die auf jahrelangen Expeditionen in Afrika, Amerika oder Neuseeland unterwegs waren. Solche, die auch heute noch unbekannte Tier- und Pflanzenarten aufspüren. Solche, die auf der Suche nach Fossilien in Steinbrüchen sorgfältig Schicht für Schicht freilegen. Solche, die mit Fernglas oder Käscher draußen unterwegs sind und solche, die den Dingen in Sammlung und Labor mit Mikroskopen und Computertomographen auf den Grund gehen – bis hin zur Entschlüsselung des Erbguts.
Es gibt virtuelle Rundgänge, Mitarbeiter stellen u.a. ihre Lieblingsobjekte vor und es stehen Bastel- und Marlvorlagen bereit. Unter dem Motto „Im Auftrag der Vielfalt“ können Interessierte ihr Artenwissen verbessern. Und immer mittwochs um 18 Uhr wird unter dem Stichwort #MuseumsMittwochLive auf Instagram und im Wechsel zwischen dem Museum am Löwentor und dem Schloss Rosenstein eine Online-Führung veranstaltet.
Direkt selbst zum Entdecker werden unter https://naturkundemuseum-bw.de/entdecken