Nutzungszahlen 2024 mit präziseren Zahlen

veröffentlicht am 21. Februar 2025

Im Jahr 2024 besaßen insgesamt 76.266 Stuttgarter*innen die Bonuscard + Kultur (2023: 73.200 | 2022: 77.633). Die Nutzung der Karte führte zu insgesamt 15.482 kostenfreien Kulturbesuchen, verglichen mit 21.366 Besuchen im Vorjahr 2023. Dies entspricht einem Rückgang von 5.884 Besuchen oder -27,56 %.

Dieser Rückgang ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass einer der Kulturpartner bis Ende 2023 geschätzte Nutzungszahlen gemeldet hatte. Seit 2024 werden die Besuche jedoch präzise erfasst, was sich deutlich in den Zahlen widerspiegelt (2023: 5.520 Nutzungen | 2024: 933 Nutzungen). Somit liefern die aktuellen Zahlen ein realistischeres Bild der tatsächlichen Nutzung des Angebots.

„Da der zahlenmäßige Rückgang ausschließlich darauf zurückzuführen ist, dass die Nutzungen seit 2024 präziser erfasst werden, bleibt die Bonuscard + Kultur weiterhin eine essenzielle Brücke, die Menschen mit geringem Einkommen den einfachen Zugang zu einer breiten Auswahl an Museen und kulturellen Veranstaltungen ermöglicht“, erklärt Eva Ringer, Geschäftsführerin des Vereins.

Auch zukünftig wird der Verein daran arbeiten, das Angebot weiter auszubauen und noch mehr Menschen kulturelle Teilhabe zu ermöglichen. Die Bonuscard + Kultur bleibt dabei ein unverzichtbares Instrument für den Zugang zu Kultur in Stuttgart. Dabei kann das Angebot nur in Kooperation mit unseren über 100 Kulturpartnern funktionieren, die dankenswerterweise die Karten für Inhabende der Bonuscard+Kultur kostenfrei zur Verfügung stellen und keinen finanziellen Ausgleich dafür erhalten.

Nach oben scrollen