SparkassenForum BöblingenZugang über das „Haus des Kunden“Bahnhofstraße 871034 Böblingenwww.witzkraft.de AnfahrtS-Bahn: S1Haltestelle: Böblingen Über WitzkraftWitzkraft heißt die Veranstaltungsreihe, bei der sich seit 2018 die beliebtesten Künstler der deutschen Comedy- und Kabarett-Szene im Sparkassenforum in Böblingen präsentieren. Ob tiefsinniger Humor, politisches Kabarett oder feiste Schenkelklopfer – bei Witzkraft kommen alle auf ihre Kosten, unabhängig von Alter und …
Kabarett/Comedy
Junge Akademie Stuttgart [JAS]Kupferstraße 3670565 Stuttgartwww.jas-studio36.de AnfahrtU-Bahn: U3, U8Ausstieg bei JurastraßeNach Osten Richtung Ruppmannstraße (etwa 17m), Rechts abbiegen auf Ruppmannstraße (etwa 120 m), danach Links abbiegen auf Kupferstraße (etwa 250 m). Sie finden uns auf der rechten Seite. Ausstieg bei WallgrabenNach Westen (etwa 73m), Weiter auf Kupferstraße, Sie finden uns auf der linken Seite. Über …
Eliszis JahrmarktstheaterHöhenpark KillesbergThomastraße 9970192 Stuttgartwww.eliszis.de AnfahrtU-Bahn: U5Bus: 43, 44Haltestelle: Killesberg Über das Eliszis JahrmarktstheaterEliszis Jahrmarktstheater gastiert seit 25 Jahren jeden Sommer von 1. April bis Ende Oktober im Höhenpark Killesberg am Fuß des Aussichtsturms. Im runden Circus- und Theaterzelt finden sehr vielfältige Veranstaltungen statt. Die zwei Clowns Nino und Eliszi sind die Hauptfiguren und bieten …
Rosenau Kultur e.V.Rotebühlstr. 109b70178 Stuttgartwww.rosenau-stuttgart.de AnfahrtS-Bahn: S1-S6 Bus: 41, 43, 44, 92 Haltestelle: Feuersee S-Bahn: S1-S6 Bus: 42, 44 Haltestelle: Schwabstraße Informationen zur Barrierefreiheit im Online-Stadtführer von Stuttgart Inklusiv: Hier klicken Über die RosenauDie Rosenau gehört zu den traditionsreichsten Bühnen der Stadt. Seit über siebzehn Jahren wird in der Rosenau im Stuttgarter Westen in gemütlicher …
Büchsenstraße 2670174 Stuttgartwww.renitenztheater.de AnfahrtS-Bahn: S1-S6 Haltestelle: Stadtmitte (Rotebühlplatz) U-Bahn: U2, U4, U9, U14 Haltestelle: Berliner Platz (Liederhalle) Informationen zur Barrierefreiheit im Online-Stadtführer von Stuttgart Inklusiv: Hier klicken Über das RenitenztheaterDie facettenreiche Bandbreite der Themen und Formate im Renitenztheater macht Stuttgarts älteste Kabarettbühne zu einem Ort der Möglichkeiten und des künstlerischen Ausdrucks. Mit politischem Kabarett, schillernder Travestie, …
Merlin KulturzentrumAugustenstraße 7270178 Stuttgartwww.merlinstuttgart.de AnfahrtS-Bahn: S1-S6 Haltestelle: Schwabstraße Bus: 42, 44, 92 Haltestelle: Schwab-/Reinsburgstraße Informationen zur Barrierefreiheit im Online-Stadtführer von Stuttgart Inklusiv: Hier klicken Über das MerlinDas Merlin ist ein soziokulturelles Zentrum im Stuttgarter Westen. Es ist die Bühne für angesagte Konzerte, ausgefallene Literatur, liebevollen Kinderkram, spannende Filme und aufregende Festivals. Initiativen und Ideen finden …
LaboratoriumWagenburgstraße 14770186 Stuttgartwww.laboratorium-stuttgart.de AnfahrtBus: 40, 42, 45 Haltestelle: Wagenburgstraße Informationen zur Barrierefreiheit im Online-Stadtführer von Stuttgart Inklusiv: Hier klicken Über das LaboratoriumDie Geschichte des Laboratoriums begann bereits 1964 im Karlsruher Jazzkeller und führte im Jahr 1972 schließlich in das Domizil in der Wagenburgstraße im Stuttgarter Osten. Damit ist es heute der älteste Live-Club Stuttgarts. Das …
Kulturkabinett (Kkt)Kissinger Straße 66a70372 Stuttgart – Bad Cannstattwww.kkt-stuttgart.de AnfahrtU-Bahn: U1, U13 Haltestelle: Uff-Kirchhof S-Bahn: S1, S2, S3 Haltestelle: Bad Cannstatt Informationen zur Barrierefreiheit im Online-Stadtführer von Stuttgart Inklusiv: Hier klicken Über das KulturkabinettDas Kulturkabinett e.V. wurde 1972 mit der Intention gegründet, theatralische Mittel zur Vermittlung von Demokratie zu nutzen und die Diskussion mit und Begegnung …
Friedrichsbau VarietéSiemensstraße 1570469 Stuttgartwww.friedrichsbau.de AnfahrtU-Bahn: U6, U7, U13, U15 Haltestelle: Pragsattel Informationen zur Barrierefreiheit im Online-Stadtführer von Stuttgart Inklusiv: Hier klicken Über das Friedrichsbau VarietéDas traditionsreiche Friedrichsbau Varieté ist im Dezember 2014 auf den Stuttgarter Pragsattel neben das Theaterhaus gezogen. Im geräumigen und festlichen Foyer stimmen sich die Gäste bei einem Glas Sekt und kleinen …