VeranstaltungsortTreffpunkt RotebühlplatzRotebühlplatz 2870173 Stuttgart www.erdmann-rajski.de AnfahrtS-Bahn: S1-S6U-Bahn: U2, U4, U14, U34Haltestelle: Rotebühlplatz (Stadtmitte) Informationen zur Barrierefreiheit im Online-Stadtführer von Stuttgart Inklusiv: Hier klicken Über das Tanztheater Katja Erdmann-RajskiHier werden Geschichten erzählt. Tragisch-aufwühlende oder frech-fröhliche. Über Tristan und Isolde oder Pippi Langstrumpf. Mit professionellen Tänzer*innen aus aller Welt als auch Tanzinteressierten mitten aus Stuttgart. Über alle …
Theater
ABV-ZimmertheaterHeusteigstraße 4570180 Stuttgartwww.abv-zimmertheater.de AnfahrtU-Bahn: U1, U9Bus: 44, 92Haltestelle: Österreichischer Platz Informationen zur Barrierefreiheit im Online-Stadtführer von Stuttgart Inklusiv: Hier klicken Über das ABV-ZimmertheaterDas ABV-Zimmertheater ist das älteste Amateurtheater Stuttgarts: uns gibt es bereits seit 1921. Wir sind ein „wild gemischter Haufen“ engagierter Theater-Begeisterter. Wir arbeiten mit professionellen Regisseuren zusammen, unter deren Leitung werden zur Zeit …
verschiedene Veranstaltungsortewww.theateramfenster.de Über das Theater am FensterDas TheaterAmFenster (TAF) wurde 2002 als gemeinnütziger Verein in Stuttgart gegründet. Das TAF produziert sogenanntes Blackbox Theater, Theater mit Musik und Kindertheater.Zweimal jährlich veranstaltet das TAF die Theatertage im sogenannten Klein Paris in Stuttgart Mitte, dem Bohnen und Leonhardsviertel. Es arbeitet nach dem Prinzip „work in progress“. Eine Produktion …
Junge Akademie Stuttgart [JAS]Kupferstraße 3670565 Stuttgartwww.jas-studio36.de AnfahrtU-Bahn: U3, U8Ausstieg bei JurastraßeNach Osten Richtung Ruppmannstraße (etwa 17m), Rechts abbiegen auf Ruppmannstraße (etwa 120 m), danach Links abbiegen auf Kupferstraße (etwa 250 m). Sie finden uns auf der rechten Seite. Ausstieg bei WallgrabenNach Westen (etwa 73m), Weiter auf Kupferstraße, Sie finden uns auf der linken Seite. Über …
verschiedene Veranstaltungsortewww.interakt-initiative.com Über die InterAKT InitiativeInterAKT ist eine junge Initiative aus Stuttgart, die Künstler*innen aus verschiedenen Sparten zu interdisziplinären Projekten zusammenbringt. InterAKT schafft Synergieeffekte, indem sie junge Talente vernetzt. Sie ermöglicht neue und experimentelle Methoden und Formate in der Kunst und macht sich für Wechselbeziehungen stark: zwischen den Sparten, zwischen ungewöhnlichen Kooperationspartner*innen, zwischen neuen Ansätzen …
Kunstverein Wagenhalle e.V.Innerer Nordbahnhof 170191 Stuttgartwww.kunstverein-wagenhalle.de AnfahrtU-Bahn: U5, U6, U7, U15Haltestelle: Pragfriedhof (ehemals Eckartshaldenweg) Über den Kunstverein Wagenhalle e.V. – Kunst- und Kulturproduktionsstätte am Stuttgarter NordbahnhofDer Kunstverein Wagenhalle und seine über 100 Mitglieder haben sich seit 2004 eine einzigartige Produktionsstätte am Stuttgarter Nordbahnhof aufgebaut. Die ehemalige Waggoninstandsetzungshalle und die dazugehörigen Gebäude beherbergen die Ateliers, Studios …
verschiedene Veranstaltungsortewww.kulturtreff-stuttgart-ost.de Über den Kulturtreff Stuttgart-OstDer Kulturtreff Stuttgart-Ost e.V. entstand 1982 auf Initiative des Bezirksbeirates. Seit dieser Zeit organisiert ein Freundeskreis im Ehrenamt kulturelle Veranstaltungen für und im Stadtbezirk.Der Verein betreibt keinen eigenen Veranstaltungsort. Alle Veranstaltungen finden an unterschiedlichen Orten des Stadtteils statt. Alle Angaben zu den Terminen und Aufführungsorten können Anfang eines jeden Jahres …
Eliszis JahrmarktstheaterHöhenpark KillesbergThomastraße 9970192 Stuttgartwww.eliszis.de AnfahrtU-Bahn: U5Bus: 43, 44Haltestelle: Killesberg Über das Eliszis JahrmarktstheaterEliszis Jahrmarktstheater gastiert seit 25 Jahren jeden Sommer von 1. April bis Ende Oktober im Höhenpark Killesberg am Fuß des Aussichtsturms. Im runden Circus- und Theaterzelt finden sehr vielfältige Veranstaltungen statt. Die zwei Clowns Nino und Eliszi sind die Hauptfiguren und bieten …
VeranstaltungsortÖkumenisches Gemeindezentrum in NeugereutFlamingoweg 2270378 Stuttgartwww.buehneu14-2.de AnfahrtU-Bahn: U2, U19Haltestelle: Steinhaldenfeld Über die Bühne U14/2Hinter dem Namen Bühne U14/2 verbirgt sich die 2002 gegründete Ökumenische Theatergruppe Neu-Stein-Hofen. Seit 2020 wird die BÜHNE U14/2 in einem eingetragenen Verein organisiert.Der Name gründet auf den Ort der damaligen Probestätte in Stuttgart-Hofen – mit der Stadtbahnlinie U14 zu erreichen -, …
Theaterschiff StuttgartMühlgrün 1 (ggü. Parkhaus Mühlgrün, Überkinger Straße)70372 Stuttgart – Bad Cannstattwww.theaterschiff-stuttgart.de AnfahrtU-Bahn: U14 Haltestelle: Mühlsteg U-Bahn: U13, U14, U16 Bus: 52, 56 Haltestelle: Rosensteinbrücke Informationen zur Barrierefreiheit im Online-Stadtführer von Stuttgart Inklusiv: Hier klicken Über das Theaterschiff StuttgartDas Theaterschiff Stuttgart trägt den Namen „Frauenlob“. Es ist 67 Meter lang, acht Meter breit und viereinhalb …