Datum

25. bis 31. Oktober 2022

Veranstaltungsort

Theaterhaus Stuttgart
Siemensstraße 11
70469 Stuttgart

Kunstmuseum Stuttgart
Kleiner Schlossplatz 1
70173 Stuttgart

Kontingent

Die Akademie für gesprochenes Wort stellt folgendes Freikartenkontingent für Inhaber*innen der Bonuscard + Kultur zur Verfügung:
15 Freikarten für Veranstaltungen in T1, T2 (am 31.10.) und T3
10 Freikarten für die Veranstaltungen in T4
10 Freikarten für die Veranstaltung im Kunstmuseum am 30.10.

Karten bestellen

Akademie für gesprochenes Wort
Telefon: 0711 22 10 12
Email: kontakt@gesprochenes-wort.de
(Foto/Scan Bonuscard + Kultur beifügen)

Zum ersten Mal veranstaltet die Akademie für gesprochenes Wort das SPOKEN ARTS FESTIVAL. Unter der künstlerischen Leitung des Regisseurs Joachim A. Lang erwartet das Publikum ein Feuerwerk der Künste rund ums gesprochene Wort. Die erste Ausgabe ist den 1920er-Jahren gewidmet und ihrer Strahlkraft bis in die Gegenwart.
„SPOKEN ARTS ist ein Festival, das das gesprochene Wort nicht nur zu seinem Ausgangspunkt, sondern mit allem Mut und mit aller Kühnheit zu seinem Zentrum erklärt, um von dort aus Verbindungen und Bezüge zu anderen künstlerischen Ausdrucksformen zu schaffen“, so Uta Kutter und Charlotte Wegen von der Akademie für gesprochenes Wort.

25. Oktober:

20 Uhr: Festivaleröffnung „Zwanziger Jahre Revue“ Theaterhaus

26. Oktober:

20 Uhr: Ulrich Matthes liest Franz Kafka, „Der Prozess“, Theaterhaus
20.30 Uhr: Diana Haller, Liederabend, Theaterhaus

27. Oktober:

18 Uhr: Toni Bernhardt & Sprechensemble, „Gänge an Ufern des Flusses“ (deutschsprachige Literatur der 1920er-Jahre), Theaterhaus
20 Uhr: Franziska Weisz (Friedrich Torberg: „Die Tante Jolesch oder Der Untergang des Abendlandes in Anekdoten“), Theaterhaus
20.15 Uhr: Norbert Hummelt („1922. Wunderjahr der Worte “, Buchvorstellung), Theaterhaus

28. Oktober:

19.30 Uhr: Robert Stadlober: Tucholsky, Theaterhaus
20 Uhr: Die Orsons, Theaterhaus
20.15 Uhr: Laute Stimmen der Literatur (ein Sprechreigen für 6 Stimmen und Klavier), Theaterhaus

29. Oktober:

ab 20 Uhr: Spoken Arts „Die lange Nacht“, Theaterhaus (T1,T3,T4 und Glashaus)
20 Uhr: Moka Efti Orchestra, Theaterhaus (T1)
20.30 Uhr: Adrienne Haan „Zwischen Feuer & Eis“ (ein diabolisches Weimar-Berlin-Kabarett), Theaterhaus, T3
21 Uhr: Salon der Künste. Zauber.Tanz.Text., Theaterhaus, T4
22 Uhr: Stuttgarts Comedian Harmonists, Theaterhaus, T3
22 Uhr: Malonda, Theaterhaus. T1
22.30 Uhr: Lia Şahin, Theaterhaus, Glashaus

30. Oktober:

11 Uhr: „Der blaue Engel“, Andreas Kilb im Gespräch mit Dr. Vera Hildenbrandt, Theaterhaus
13 Uhr: Prof. Dr. Torsten Hoffmann, „Der Autor im Boxring“ (zu den kämpferischen Anfängen des Schriftsteller-Gesprächs im Radio um 1930), Theaterhaus
15 Uhr: Anita Berber „Rekonstruktionen“, Kunstmuseum
19 Uhr: Großer Abend der Literatur, Theaterhaus

31. Oktober:

18.30 Uhr: Politische Reden der Zeit, Theaterhaus
20.15 Uhr: Joseph Roth „Hiob“, präsentiert von Samuel Finzi & Gebrüder Glücklich, Theaterhaus
21 Uhr: Dead or Alive?! , Poetry Slam, Theaterhaus

/// weitere Informationen unter https://www.spoken-arts-festival.de/