Hier lesen Sie Rückmeldungen unserer Kulturpartner, Vereinsmitglieder, Unterstützer und von Inhaber*innen der Bonuscard + Kultur.

Kultur und Bildung für alle und damit eine Beteiligung aller am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen - dieses Kernanliegen teilen wir als...
mehr lesen
Das wunderbare vielfältige kulturelle Angebot bietet mir und meiner Tochter die Chance, in eine andere Welt abzutauchen und abzuschalten. Ohne dies...
mehr lesen
KULTUR FÜR ALLE macht vielen Menschen eine Freude, das erleben wir fast täglich an der Museumskasse. An schönen, anregenden Dingen teilzuhaben, die...
mehr lesen
Die Stiftsmusik Stuttgart hat die Idee KULTUR FÜR ALLE von Anfang an mit voller Überzeugung unterstützt, da wir allen musikinteressierten Menschen...
mehr lesen
Als die Idee geboren wurde, eine Möglichkeit zu erfinden, damit auch einkommensschwache Menschen an Kultur und Kunst teilnehmen können, war die...
mehr lesen
Die Mitbürgerinnen und Mitbürger, die mit einem beschränkten Budget ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen, stehen vor der Notwendigkeit, ihre...
mehr lesen
Seit gut einem Jahr können Bonuscard-Inhaber bei uns kostenfrei Veranstaltungen besuchen. Es wird relativ wenig genutzt, diejenigen, die es tun,...
mehr lesen
Den Zugang zu Kultur für alle zu ermöglichen, das war die Idee. Und für diese Idee gab es viel Zustimmung aus...
mehr lesen
In meiner Erinnerung lag das Thema vor zehn Jahren in der Luft. Einige Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen haben die...
mehr lesen
2012 wurde ich bei der tri-Bühne auf die Bonuscard + Kultur hingewiesen. Seitdem nehme ich regelmäßig am gesellschaftlichen Leben teil. Keine...
mehr lesen
Wir gratulieren dem Verein „Kultur für alle e.V.“ zum 10-jährigen Jubiläum! Es ist für uns als Kultureinrichtung selbstverständlich bei...
mehr lesen
Während meiner Studienzeit hatte ich wenig Geld und konnte nur mit Hilfe meiner Eltern Kulturveranstaltungen besuchen. Damals habe ich mir...
mehr lesen
Durch die vhs wurde ich auf die Bonuscard + Kultur aufmerksam gemacht. Seit ungefähr 3 Jahren nutze ich das kostenlose Kulturangebot. Aufgrund...
mehr lesen
Für die Leiterin und die Mitarbeiterinnen des Weissenhofmuseums im Haus Le Corbusier ist es selbstverständlich als Kulturpartner bei KULTUR FÜR ALLE...
mehr lesen
Kultur für alle e. V. mit seinem vielfältigen Angebot finde ich großartig! Ich wünsche mir für den Verein in Zukunft noch viele weitere...
mehr lesen
Der Verein KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. liegt mir als Schirmherrin am Herzen, denn mit Kunst und Kultur gestalten wir unsere Gesellschaft und zur...
mehr lesen
In einer so wohlhabenden Stadt wie Stuttgart nun mal ist, halte ich es für zwingend und eigentlich selbstverständlich, dass Menschen die wenig Geld...
mehr lesen
Schon bevor die Initiative gegründet wurde, war es dem Museum ein großes Anliegen, durch besondere Angebote Menschen mit unterschiedlichem sozialen...
mehr lesen
Eliszis Jahrmarktstheater beteiligt sich am Angebot von KULTUR FÜR ALLE, weil wir es wichtig finden, dass Kultur nicht ein Privileg für die Menschen...
mehr lesen
Als langjähriger Partner von KULTUR FÜR ALLE freuen wir uns, Stammgäste, aber auch stets neue Gesichter in unserem Haus begrüßen zu dürfen. Der...
mehr lesen
Gerade unsere Besucherinnen und Besucher im Rahmen des Programms "Kultur für alle" sind sehr interessiert an unseren Veranstaltungen: Sie setzen...
mehr lesen
Kultur für Alle – wie gut dass es diese Initiative, diesen Verein gibt, der seit 10 Jahren die Stuttgarter Kultureinrichtungen bündelt und den...
mehr lesen
Der Verein nimmt einen einzigartigen Auftrag in Stuttgart wahr – kulturelle und damit verbunden auch soziale Teilhabe für Menschen mit geringem...
mehr lesen
Den Zugang zu Kultur für alle zu ermöglichen, das war die Idee. Und für diese Idee gab es viel Zustimmung aus Politik und Verwaltung, vor allem aber...
mehr lesen
Über Kulturelle Räume kann sich eine Gesellschaft verständigen und begegnen. Sie bilden damit eine essenzielle Grundlage für unser Zusammenleben....
mehr lesen
Für das Lab ist es Ehrensache, bei Kultur für Alle dabei zu sein. Es ist uns jedoch auch eine Freude, denn das Feedback der Besucherinnen mit...
mehr lesen
Wir wurden von der Initiative angesprochen, ob wir mitmachen möchten. Wir finden das Angebot sehr wichtig, darum sind wir gerne dabei. Durch den...
mehr lesen
Immer schon konnten Menschen, die in sozialen Einrichtungen betreut wurden, verschiedene Kulturangebote besuchen - wenn diese Angebote...
mehr lesen
Die Initiative KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V. feiert in diesem Jahr ihr 10- jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass bedanke ich mich sehr herzlich bei...
mehr lesen
Es ist für uns als Kleinfamilie voll das Privileg an den Angeboten von „Kultur für alle“ teilzunehmen. Ich bin mega dankbar für die Vielfalt an...
mehr lesen
Wir gratulieren dem Verein KULTUR FÜR ALLE e.V. herzlich zum 10-jährigen Jubiläum! Als einer der ersten Partner und gemeinnützigen...
mehr lesen
Für uns ist die Bonuscard + Kultur ein wahrer Segen und wir benutzen sie vielfältig – unter anderem für Theater, Museums- oder Zirkusbesuche. Die...
mehr lesen
Durch das Angebot "Kultur für alle" habe ich die Möglichkeit Veranstaltungen zu besuchen, an denen ich auf Grund meines Einkommens sonst nicht...
mehr lesen
Durch die Kulturgemeinschaft bin ich auf „Kultur für Alle" aufmerksam geworden.Ich halte es für ausgesprochen wichtig, dass jeder Mensch die...
mehr lesen
Das Theaterhaus ist seit Beginn Partner von KULTUR FÜR ALLE und unterstützt diese Initiative sehr gerne, da sie sich auch mit dem Auftrag des...
mehr lesen
Aufmerksam wurde ich auf den Verein anlässlich des Benefizkonzerts der Kulturgemeinschaft am 07.06.2014 im Beethovensaal der Liederhalle. Peter...
mehr lesen
Vielen Dank für die tollen Angebote und Möglichkeiten für mich und meine Kinder, am Kulturleben teilnehmen zu können, als es uns finanziell anders...
mehr lesen
Immer wenn wir über die Wirkung von Runden Tischen sprechen, erzählen wir von dem Runden Tisch „Kultur für alle“. Er ist ein so fabelhaftes Beispiel...
mehr lesen
Kultur und Bildung sind „lebensrelevant“! Das haben nicht erst die letzten Monate sehr deutlich gezeigt. Wer an Kultur und Bildung interessiert ist,...
mehr lesen
Das Haus der Geschichte Baden-Württemberg beglückwünscht Kultur für alle dazu, dass die Initiative vielen, vielen Menschen die Teilhabe am...
mehr lesen
Für die Kulturgemeinschaft ist es wichtig, Kunst und Kultur möglichst breiten Schichten der Bevölkerung nahezubringen. Daher sind wir bereits seit...
mehr lesen
Die Situationen von wohnungslosen Menschen durfte ich während meiner langen und intensiven fotografischen Arbeit zusammen mit Minderheiten und...
mehr lesen
Eine USA-Reise kann sich nicht jede*r leisten, aber der Blick über den Atlantik sollte für alle erschwinglich sein: das Deutsch-Amerikanische...
mehr lesen
Wir sind - so glaube ich zumindest - gleich zu Beginn angeschrieben worden und fanden die Idee sehr sinnvoll, damit Menschen mit kleinem Geldbeutel...
mehr lesen