
Das Theaterhaus ist seit Beginn Partner von KULTUR FÜR ALLE und unterstützt diese Initiative sehr gerne, da sie sich auch mit dem Auftrag des Theaterhauses deckt: vielen Menschen – insbesondere Personen mit einem geringeren Einkommen – den Zugang zu kulturellen Veranstaltungen zu ermöglichen. Innerhalb der letzten 10 Jahre konnten wir auch vielen Personen, die sich den Vorstellungsbesuch gerade der teureren Tanzproduktionen von Gauthier Dance nicht leisten konnten, die einmalige Chance geben, unsere Tänzer/innen hautnah auf der Bühne zu erleben. Für die nächsten 10 Jahre wünschen wir dem Verein KULTUR FÜR ALLE, dass er noch vielen Personen solch einmalige Kulturerlebnisse und den Zugang zu Kulturveranstaltungen ermöglichen kann. Wünschenswert wäre es auch, ein Format für gering verdienende jüngere Menschen wie Auszubildende, Freiwillige oder Studierende ins Leben zu rufen, um auch diesen den Zugang zu Kulturveranstaltungen noch barrierefreier zu gestalten.