
Die Mitbürgerinnen und Mitbürger, die mit einem beschränkten Budget ihren Lebensunterhalt bestreiten müssen, stehen vor der Notwendigkeit, ihre Mittel sehr sorgfältig einzuteilen und sehr sparsam zu leben. Jede Ausgabe will bedacht sein – und da bleibt für Kino, Theater, Konzert, Kabarett, Museum oder Volkshochschule kaum etwas übrig. Hier hilft seit 10 Jahren der Verein „KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.“ und ermöglicht auf einfache und unkomplizierte Weise den Inhabern des Stuttgarter Sozialpasses „Bonuscard+Kultur“ die Teilhabe am reichen und vielfältigen Stuttgarter Kulturleben.
Kulturelle Teilhabe bedeutet Partizipation auch am künstlerisch kulturellen Geschehen unserer Stadtgesellschaft und ermöglicht kulturelle Bildung, die wiederum ein ganz wichtiger und konstitutiver Bestandteil von allgemeiner Bildung ist.
Das Angebot richtet sich an Stuttgarterinnen und Stuttgarter aller Altersgruppen, öffnet für sie die Türen zu den Kultureinrichtungen und lässt ihnen die freie Wahl, wann, wie und wo sie ihre Teilhabe am kulturellen Leben verwirklichen wollen.
Ein herzliches D a n k e an alle, die dies ermöglichen!
Dem Verein „KULTUR FÜR ALLE Stuttgart e.V.“ wünsche ich weitere gute und erfolgreiche Jahre