
Über das Linden-Museum
Das Linden-Museum ist ein ethnologisches Museum von Weltrang und lädt zu interkulturellen Begegnungen ein. Zu den Attraktionen gehören ein tibetischer Altarraum, ein japanisches Teehaus und eine afghanische Bazarstraße. Eine Audiotour (auch für Kinder) liefert spannende Informationen zu den Objekten.
Dauerausstellungen
Orient
Ostasien
Süd- und Südostasien
Wo ist Afrika
Sonderausstellung
Schwieriges Erbe
Linden-Museum und Württemberg im Kolonialismus
Eine Werkstattausstellung
Bis 08.05.2022
Was hat das Linden-Museum mit dem deutschen Kolonialismus zu tun? Welche württembergischen Akteur*innen waren am Kolonialismus beteiligt? Wie präsent war der Kolonialismus in der württembergischen Alltagswelt? Und wie wirkt er bis heute fort?
Öffnungszeiten
Di bis Sa: 10–17 Uhr; So: 10–18 Uhr
Mo geschlossen außer an Feiertagen
Sonderausstellungen
Di, Do bis Sa: 10–17 Uhr, Mi: 10–20 Uhr,
So: 10–18 Uhr
Mo geschlossen außer an Feiertagen
Kontakt
Telefon: 0711 20 223
mail@lindenmuseum.de
Adresse
Hegelplatz 1
70174 Stuttgart
Anfahrt
Bus 40, 42, 34 Linden-Museum/Olga-Hospital
Karteninfos
(Unbegrenzt) freier Eintritt in die Ausstellungen des Linden-Museums gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur an der Museumskasse.
Ausgenommen sind Führungen durch Sonderausstellungen sowie Veranstaltungen des Museums.