
Über das Planetarium Stuttgart
Schreiten Sie durch das Tor zum Universum! Mit der neuen Technik rückt das Planetarium in die internationale Spitzengruppe der Planetarien auf – die digitale 360° Ganzkuppel-Projektionsanlage mit neun Hochleistungsprojektoren ermöglicht im Planetarium völlig neue Formen der Wissenschaftsdarstellung. Flüge durch die Tiefen des Weltalls lassen sich auf Grundlage riesiger Datenbanken beeindruckend zeigen; Planeten, Galaxien, Raumsonden und viele weitere Himmelskörper können detailgenau dargestellt werden. Aber nicht nur durch das All – Reisen durch den menschlichen Körper sind beispielsweise auch möglich. Seit August 2022 verfügt das Planetarium Stuttgart über neue Lampen in den Projektoren, welche hellere Bilder und bessere Farben liefern, sodass unabhängig vom Inhalt alle Vorführungen davon profitieren. Bei den Musikshows Queen, Pink Floyd und den einzigartigen Tunesdays werden bildgewaltige, multimediale Präsentationen in Verbindung mit Laserstrahlen und Theaternebel vorgeführt. Nach dem Umbau haben sich nun die Kräfteverhältnisse zugunsten der kuppelfüllenden Videoprojektion verbessert.
In der Mitte des Sternensaales bleibt natürlich der berühmte Zeiss-Projektor („Universarium-Modell IX“), mit dem sich ein wirklichkeitsgetreuer Sternenhimmel zeigen lässt, der zusammen mit Erkenntnissen der Astronomie und Raumfahrt erläutert wird.
Programm
Ab 01.10 finden an Wochenenden um 13:30 Uhr und 15:00 Uhr Vorstellungen ab 4 Jahren statt.
Um 16:30 Uhr laufen Vorführungen ab 10 Jahren.
Weitere geänderte Veranstaltungszeiten:
Di – Fr 11:30 Uhr und 15 Uhr
zusätzlich Mi um 17 Uhr und 19 Uhr und Fr um 17 Uhr
Da sich aufgrund der aktuellen Situation die Spielzeiten quartalsweise ändern können, können aktuelle Spielzeiten auf der Homepage des Planetariums eingesehen werden.
Kontakt
Telefon: 0711 216 890 15
(Mo bis Fr: 8–12 Uhr und 14–16 Uhr)
Adresse
Willy-Brandt-Straße 25
(Mittlerer Schlossgarten)
70184 Stuttgart
Anfahrt
U1, U2, U4, U9, U14, U11 bis Staatsgalerie
Karteninfos
Festes Kartenkontingent von 5 Freikarten pro Veranstaltung.
Ausgeschlossen sind Lasershows, Musikshows und Sonderveranstaltungen.
Die Eintrittskarten sind kostenlos gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur an der Kasse vor Beginn der Vorstellung erhältlich.