Über die Stuttgarter Kriminächte
Seit 13 Jahren sind die Stuttgarter Kriminächte ein fester Bestandteil der Stuttgarter Kulturszene. Auch in 2023 Jahr wird das beliebte Krimifestival vom 17.3. bis zum 31.3. zum 14. Mal wieder in Stuttgart stattfinden.
Dabei stehen nicht ausschließlich Mord und Totschlag im literarischen Mittelpunkt, sondern auch spannende Themen aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Denn die Popularität des Krimis beruht nicht zuletzt auf der literarischen Aufarbeitung relevanter Themen, die uns Leser bewegen.
Die Stuttgarter Kriminächte haben sich der nationalen und internationalen Kriminalliteratur verschrieben, und die außergewöhnlichen Veranstaltungsorte, an denen die Lesungen stattfinden, sind zu ihrem Markenzeichen und Aushängeschild geworden.
Mittlerweile geht die Bekanntheit des Festivals weit über die Landeshauptstadt hinaus. Die Stuttgarter Kriminächte sind für die Kulturszene in Stuttgart unverzichtbar geworden.
Programm:
18.03.2023, 20.00 Uhr
Christoph Wortberg: Trauma 1-3
Kulturbunker
Anzahl Freikarten: 2
18.03.2023, 18.00 Uhr
Sybille Ruge: Davenport
Maritim / Piano Bar
Anzahl Freikarten: 2
19.03.2023, 11.00 Uhr
Lukas Erler: Das letzte Grab
Lindenmuseum
Anzahl Freikarten: 5
20.03.2023, 20.00 Uhr
Anne Bandel: Von oben fällt man tiefer
Sympra
Anzahl Freikarten: 1
21.03.2023, 20.00 Uhr
Horst Eckert: Das Jahr der Gier
Classic Car Refugium
Anzahl Freikarten: 3
22.03.2023, 20.00 Uhr
Frank Köhnlein: krank machen
Heusteigtheater
Anzahl Freikarten: 2
23.03.2023, 20.00 Uhr
Anna Schneider: Grenzfall 3
Österr. konsulat
Anzahl Freikarten: 1
24.03.2023, 19:30 Uhr
Karoline Klemke: Totmannalarm
LKA
Anzahl Freikarten: 1
26.03.2023, 11.00 Uhr
Thomas Lang: Goldbergs Madonna
Rossknecht Brauerei
Anzahl Freikarten: 2
27.03.2023, 20:00 Uhr
Jo Jung Texte von Martin Walker
Kessler Esslingen
Anzahl Freikarten: 1
28.03.2023, 20:00 Uhr
Martina Parker: Hamdraht
Merz & Benzing
Anzahl Freikarten: 1
29.03.2023, 20:00 Uhr
Linda Graze: Schwarzwäder Verschwörung
Reinsburghallen
Anzahl Freikarten: 1
30.03.2023, 20:00 Uhr
Charlotte Blum: Fräulein vom Amt
Stadtteilbib Cannstatt
Anzahl Freikarten: 2
30.03.2023, 20:00 Uhr
Jutta Weber-Bock: Das Vermächtnis der Kurfürstin
Hölzelhaus
Anzahl Freikarten: 1
31.03.2023, 20:00 Uhr
Preisverleihung: Kriminelles Finale
Theaterschiff
Anzahl Freikarten: 3
Karten bestellen
ab Vorverkaufsstart bei KULTUR FÜR ALLE Stuttgart unter Tel. 0711 82 85 95 06 oder info@kultur-fuer-alle.net
Karteninfos
Pro Vorstellung stehen 5 % an Freikarten für Inhabende der Bonuscard + Kultur zur Verfügung.
Das Angebot gilt für alle Veranstaltungen im Rahmen der Stuttgarter Kriminächte 2023, die nicht von Fremdveranstaltern veranstaltet werden.
Die Eintrittskarten sind kostenlos gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur an der Eintrittskasse erhältlich.
Die Karten müssen vorab reserviert werden.
Karten müssen bis 30 Min. vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.