
Über das Kulturkabinett
Das Kulturkabinett e.V. wurde 1972 mit der Intention gegründet, theatralische Mittel zur Vermittlung von Demokratie zu nutzen und die Diskussion und Begegnung von Andersdenkenden anzuregen. Heute ist das Kulturkabinett ein soziokulturelles Zentrum, das Schauspiel, Musik, Lesungen und bildende Kunst für alle Generationen anbietet, sowie einen Fokus auf Kindertheater legt. Neben den eigenen Produktionen ergänzen eine Jazzreihe und Gastspiele den Spielplan. Ebenso initiiert und unterstützt das Kkt viele kreative und vor allem auch internationale Projekte.
Ein wichtiger Bestandteil der Kultur des Hauses ist die aktive Teilnahme Interessierter an Kulturprojekten. Hier ist das Haus vor allem in den Bereichen der Theaterpädagogik und des Amateurtheaters vielfältig aufgestellt. Außerdem regt das Kkt zur Kommunikation und Vernetzung zwischen Bürger*innen an, dies geschieht sowohl auf regionaler wie auch internationaler Ebene. Das Kulturkabinett ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein mit rund 150 Mitgliedern. Neue Mitglieder und ehrenamtliche Helfer sind bei uns jederzeit herzlich willkommen.
Karten bestellen
Telefon: 0711 56 30 34
(Mo-Fr: 10:00-12:30 Uhr und 14:30-17:30 Uhr)
reservierung@kkt-stuttgart.de
www.kkt-stuttgart.de
Anfahrt
U1, U13 Uff-Kirchhof
S1, S2, S3 Bad Cannstatt
Karteninfos
Freikarten müssen vorbestellt werden!
Festes Kontingent von 3 Freikarten pro Vorstellung gegen Vorlage der Bonuscard + Kultur.
Ausgenommen von der Kostenfreiheit sind Premieren und Vorstellungen mit Verköstigung.
Karten müssen bis 20 Min. vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden.